Einzel-Modul
Spam-E-Mails
Einzel-Modul: Spam-E-Mails
Die moderne Wurfsendung von heute trägt den Namen „Spam“ oder „Junk“ und verstopft jeden Tag aufs Neue die E-Mail-Postfächer zahlreicher Nutzer. Die Anzahl der täglich verschickten E-Mails bewegt sich weltweit im Milliardenbereich – Tendenz steigend. Der Anteil darunter befindlicher Spam-E-Mails kann nur geschätzt werden, denn nicht alles, was Spam ist, fällt auch sofort als solcher auf. So manche Spam-E-Mail wirkt auf den ersten Blick derart authentisch, dass Nutzer in Windeseile auf Betrugsversuche hereinfallen. Zwar fangen die Spam-Filter von E-Mail-Programmen bereits im Vorfeld viele unerwünschte Spam-E-Mails ab, jedoch arbeiten diese nicht immer vollends zuverlässig. Umso wichtiger kann es für Nutzer sein, Spam-E-Mails nach Möglichkeit auch selbst ohne technische Hilfswerkzeuge frühzeitig als solche zu erkennen.
Lernziele:
In diesem E-Learning-Modul „Spam-E-Mails“ lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die häufigsten Erscheinungsformen von Spam-E-Mails kennen. Zudem erfahren sie, welche Schutzmaßnahmen jeder Einzelne zur Abwehr von Spam-E-Mails ergreifen kann.
Lerninhalte:
- Definition „Spam“ bzw. „Junk“
- Warum erhält man Spam-E-Mails?
- Die häufigsten Formen von Spam-E-Mails
- Werbung
- Falschmeldungen
- Phishing
- Schadprogramme
- Spam „abstellen“
Verfügbare Sprachen: Deutsch und Englisch.
Weitere Sprachen jederzeit auf Anfrage möglich.
Individualität und Flexibilität: Alle unsere Einzel-Module sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden flexibel anpassbar. Sprechen Sie uns an!
SCORM-Format:
Sie haben ein eigenes Learning-Management-System (LMS)? Unsere Einzel-Module sind auch im SCORM-Format für Sie erhältlich!
Roh-Content:
Sie möchten sich Ihr E-Learning gerne selbst zusammenstellen? Unsere Einzel-Module sind auch im Rohformat für Sie erhältlich!